
Wanderung rund um Bad Herrenalb

Wanderung rund um Bad Herrenalb

Betriebsbesichtigung bei Siemens KA

Finanzwelt hautnah - Frankfurt a. M.

Finanzwelt hautnah - Frankfurt a. M.

Finanzwelt hautnah - Frankfurt a. M.

📚 Die Klasse 12.1 der Friedrich-List-Schule Karlsruhe hat im vergangenen Schuljahr gleich mehrere spannende und lehrreiche Ausflüge unternommen – von Naturerlebnissen bis hin zu tiefen Einblicken in die Welt der Wirtschaft und Finanzen.
________________________________________
🥾 Wanderung rund um Bad Herrenalb – 12. November 2024
Trotz leichtem Nieselregen machten sich die Schülerinnen und Schüler auf eine zehn Kilometer lange Wanderung rund um Bad Herrenalb. Die Wetterbedingungen konnten der guten Stimmung im bunten Herbstwald nichts anhaben – im Gegenteil: Die Klasse wuchs an der Herausforderung und ging gestärkt ins neue Schuljahr. Es wurde viel gelacht, sich gut unterhalten und am Ende mit einem wohlverdienten Imbiss belohnt. Besonders schön: Auf der Heimfahrt wurde nicht nur aufs Handy geschaut – einige Schüler griffen zu Spielkarten und sorgten für analoge Unterhaltung.
________________________________________
🏭 Betriebsbesichtigung bei Siemens Karlsruhe – 11. März 2025
Im März stand ein Besuch bei Siemens in Karlsruhe auf dem Programm, der über Kontakte eines Schülers zustande kam. Nach einem informativen Vortrag über die Tätigkeitsbereiche des Unternehmens konnten die Schülerinnen und Schüler im Showroom verschiedene Demonstrationsanlagen bestaunen – darunter auch Teile einer Miniaturfabrik. Der anschließende Rundgang durch das Elektronikwerk war beeindruckend, auch wenn die komplexen Abläufe nicht immer leicht zu durchschauen waren. Dennoch: Ein spannender Blick hinter die Kulissen eines Weltkonzerns.
________________________________________
💶 Finanzwelt hautnah – Frankfurt am Main – 8. Juli 2025
Der letzte große Ausflug führte die Klasse nach Frankfurt - dem Herz der deutschen Finanzwelt. Zunächst ging es zur Bundesbank, wo ein Vortrag über den Zahlungsverkehr und den digitalen Euro auf dem Programm stand. Im Geldmuseum konnten die Schülerinnen und Schüler die Geschichte und Bedeutung des Geldes interaktiv erleben und bereits Gelerntes wiederfinden.
Anschließend folgte der Besuch der Deutschen Börse. Eine Schülerin hielt im Rahmen ihrer GFS einen einleitenden Vortrag, bevor es zum Foto mit Bulle und Bär und danach zur Besuchertribüne der Börse ging. Auch wenn auf dem Parkett inzwischen weniger los ist - Homeoffice sei Dank - war der Blick aufs Parkett und den Dax-Chart ein echtes Highlight.
Der Ausflug erfolgte mit Reisebus und begann schon früh um 6.45 Uhr. Doch das frühe Aufstehen wie auch der von einer weiteren Schülerin im Rahmen einer GFS investierte organisatorische Aufwand haben sich gelohnt.
________________________________________
🎓 Fazit
Ob Natur, Technik oder Finanzen - die Ausflüge der 12.1 waren vielseitig, lehrreich und stärkend für die Klassengemeinschaft. Sie zeigten, wie wertvoll gemeinsames Erleben außerhalb des Klassenzimmers sein kann.
Text: B. Lüder
Friedrich-List-Schule Karlsruhe
Ludwig-Erhard-Allee 3
76131 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 133 - 4905 oder - 4906
Telefax: 0721 / 133 - 4909
Mail:
Montag bis Freitag:
07:30 Uhr - 10:00 Uhr
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
(freitags bis 14:00 Uhr)
Sprechzeiten während der Schulferien erfahren Sie jeweils über unseren Anrufbeantworter.