Expertentag 2.0
Expertentag 2.0
FLS´ler tauschen sich online mit Experten verschiedenster Branchen über berufliche Werdegänge aus
Seit 2015 haben Schüler der Jahrgangsstufe 1 die Möglichkeit von erfahrenen Berufstätigen und deren vielfältigen beruflichen Werdegängen im Rahmen des Expertentages zu profitieren. Auch in diesem Jahr folgten elf Experten unterschiedlichster Branchen dieser Einladung. Am 11.06.2021 skizzierten sie zunächst im Plenum ihre bisherigen beruflichen Erfahrungen und standen den Schülern anschließend in kleinen Austauschrunden Rede und Antwort.
In der Vorcoronazeit fand die Veranstaltung in Turnhalle und Klassenzimmern statt, im letzten Jahr wurde sie per Videobotschaften der Experten durchgeführt und auch in diesem Jahr musste auf den persönlichen Kontakt verzichtet werden. Per Teams konnte das gewohnte analoge Format jedoch in eine gelungene digitale Live-Version überführt werden. Vielen Dank an die Experten, die neben ihrer Zeit und ihrem Engagement am Veranstaltungstag auch Zeit und Geduld für die technische Vorbereitung aufgebracht haben.
Folgende Experten gaben Einblick in ihren beruflichen Werdegang:
Name Experte 2021 |
Unternehmen/Beruf |
Luise Steigelmann; Markus Nagel |
Steigelmann, Fischer und Weidner: Rechtsanwälte |
Hendrik Raetz |
Lufthansa: Pilot (Abi-FLS) |
Markus Schüttler |
Polizei |
Dr. Elke Kollar |
Badisches Landesmuseum KA: |
Benedikt Lang |
Katholische Kirche: |
Alena Rouvinez |
Dm: Marketing und Beschaffung (Abi-FLS) |
Oliver Brück |
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH: Prokurist |
Alexander Schwientek |
Wahlamt Stadt KA: Verwaltungsbeamter (Abi-FLS) |
Lennart Börger |
Städtischer Schülerhort Breite Straße Karlsruhe: Inklusionserzieher |
Markus Bender |
SWR, Studio Karlsruhe: Journalist |
Im Anschluss an die Expertenphase erfuhren die Schüler Informatives zu Freiwilligendiensten im In- und Ausland und konnten sich im Rahmen einer Kurzberatung durch die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit über ihre Möglichkeiten nach dem Abitur informieren. Den Abschluss bildete ein Stärken-Check, der vom FLS-Ausbildungsunternehmen Swiss Life Select angeboten wurde.