Digitaler Expertentag
Digitaler Expertentag
Experten geben Zwölftklässlern der FLS Einblicke in ihren beruflichen Werdegang per Videobotschaft
Die traditionelle analoge Variante des FLS-Expertentages war für Mai geplant und musste wie so vieles coronabedingt entfallen. Die wertvollen Erfahrungen und Tipps, die die Experten in den letzten Jahren den jeweiligen Zwölftklässlern der FLS weitergeben konnten, sollten aber auch in diesem besonderen Schuljahr die FLSler ein Jahr vor dem Schulabschluss bei der Planung der beruflichen Zukunft unterstützen. So nutzten die für die Berufsorientierung in den jeweiligen Klassen verantwortlichen Lehrer die letzten Stunden vor den Sommerferien und stellten den Schülern die per Teams bereitgestellten Informationen zu den verschiedenen Hochschularten, zur Studienfinanzierung, zu interessanten Links rund um das Thema Berufsorientierung und zu den abrufbaren Videobotschaften der FLS-Experten vor. Anschließend empfingen die Lehrer die Experten digital per Videobotschaft im Klassenzimmer. Waren die Lehrer anfangs etwas skeptisch, wie die Schüler die Filme aufnehmen würden, hat sich in den begleitenden Gesprächen schnell gezeigt, dass die Schüler aus jedem einzelnen Beitrag wichtige Informationen gewinnen konnten. Die Erkenntnis, dass nur die wenigsten Berufswege geradlinig verlaufen und jetzt noch nicht entschieden wird, wie das Berufsleben in den kommenden 40 Jahren aussieht, hat den Schülern viel Druck genommen. Dennoch sollte man nicht einfach seine Lieblingsschulfächer studieren, ohne zu überlegen, welche beruflichen Tätigkeiten mit diesem Abschluss ausgeübt werden können. Außerdem haben die Schüler erkannt, dass Ausbildungen ebenfalls tolle Karrieremöglichkeiten eröffnen und mit dem Bachelor vergleichbare Abschlüsse ermöglichen. Auch die Hinweise zu Auslandsaufenthalten, zum Wert einer soliden beruflichen Basis, zum Mut sich auszuprobieren und zur Auszahlung von Engagement haben die Schüler sehr interessiert aufgenommen. Dennoch hat der übliche persönliche Austausch mit den Experten gefehlt. Digital ist man zwar nah dran, analog aber mittendrin.
FLS-Experten 2020:
Sara Kern |
Handelsfachwirtin |
Aléna Rouvinez |
Personaldienstleistungskauffrau |
Julia Seemann |
Wirtschaftsmathematik |
Julian Hoss |
Wirtschaftsingenieurwesen |
Markus Schüttler |
Polizist |
Nadine Schlagentweith |
BWL-Bank |
Alexander Schwientek |
Public Management |
Hendrik Raetz |
Wirtschaftsinformatik |
Oliver Brück |
Sozialversicherungsfachangestellter |
Isabelle Dik |
Drogistin (FLS 2019) |
Kristina Bart |
Referendarin FLS |